Der Abstand zwischen TOP undUNTERE Rotationsklingen(90°-Kantenwinkel) ist beim Schneiden von Metallfolie entscheidend. Dieser Spalt wird durch Materialstärke und Härte bestimmt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Scherenschneiden erfordert das Schneiden von Metallfolie keine seitliche Spannung und eine mikrometergenaue Abstandskontrolle, um Kantenfehler zu vermeiden – eine Notwendigkeit, die durch die Materialeigenschaften vorgegeben ist.
Vierstufiger Scherprozess
1. Eingriffsphase: Das Material gelangt durch den Überlappungswinkel der Klingen hinein.
2. Deformationsphase: Kontrollierter Klingenversatz führt zu Materialverzerrungen.
3. Rutschphase: Durch spannungsbedingten Materialvorschub entsteht ein kontrollierter Rutsch.
4. Bruchphase: Endgültige Trennung durch künstliches Reißen.
Warum kontrollierte Frakturen wichtig sind
Reines Kompressionsschneiden führt zu inakzeptablen Kantenfehlern. Hochwertiges Folienschneiden erfordert:
Gratfreie Kanten
Keine seitlichen Biegungen/Flansche
Keine Druckstellen
Eine optimale Spieleinstellung ergibt ein Scher-Bruch-Verhältnis von 1:2 bei 200- bis 300-facher Vergrößerung:
Ideales Kantenprofil: 33 % saubere Scherschichtbruchzone (7-9 Winkel)
Überlappungswarnungen:
Das Verhältnis 50/50 weist auf eine übermäßige Überlappung hin
<33% Scherschicht signalisiert unzureichende Überlappung
Shen Gong Wolframkarbid-Schneidklingen Excellence
Entwickelt für das Präzisionsschneiden von: Siliziumstahl/Nickellegierungen/Metallspulen mit hoher Härte
Leistungsgarantien: Grat-/flanschfreie Kanten bei Liniengeschwindigkeiten von bis zu 800 m/min
Ultrapräzise Toleranzen:
Dicke: ±0,001 mm
Ebenheit: 0,003 mm
Oberflächengüte: Ra. 0,01 mm
Außendurchmesser: ±0,0025 mm
AD-Konsistenz: 0,005 mm
Parallelität: 0,001 mm
SCHARFE KANTEN IMMER IN REICHWEITE
Optimize your metal foil slitting with ShenGong's ISO-certified rotary knives. To contact Shen Gong Team: howard@scshengong.com.
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2025


