Presse & News

Branchen-News

Branchen-News

  • Präzisionsschneidetechniken für saubere Elektrodenkanten von Lithiumbatterien

    Präzisionsschneidetechniken für saubere Elektrodenkanten von Lithiumbatterien

    Grate beim Schlitzen und Stanzen von Elektroden in Lithium-Ionen-Batterien stellen ein ernsthaftes Qualitätsrisiko dar. Diese winzigen Vorsprünge beeinträchtigen den ordnungsgemäßen Elektrodenkontakt und reduzieren in schweren Fällen die Batteriekapazität um 5–15 %. Noch kritischer ist, dass Grate ein Sicherheitsrisiko darstellen.
    Mehr lesen
  • Präzisionsschneidetechniken für saubere Elektrodenkanten von Lithiumbatterien

    Präzisionsschneidetechniken für saubere Elektrodenkanten von Lithiumbatterien

    Grate beim Schlitzen und Stanzen von Elektroden in Lithium-Ionen-Batterien stellen ein ernstzunehmendes Qualitätsrisiko dar. Diese winzigen Vorsprünge beeinträchtigen den ordnungsgemäßen Elektrodenkontakt und reduzieren in schweren Fällen die Batteriekapazität um 5–15 %. Noch kritischer: Grate stellen ein Sicherheitsrisiko dar – Labortests zeigen sogar...
    Mehr lesen
  • Präzisions-Metallfolien-Scherprinzipien in Rotations-Schneidmessern

    Präzisions-Metallfolien-Scherprinzipien in Rotations-Schneidmessern

    Der Abstand zwischen den oberen und unteren Rotationsklingen (90°-Kantenwinkel) ist beim Schneiden von Metallfolien entscheidend. Dieser Abstand wird durch Materialstärke und -härte bestimmt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Scherenschneiden erfordert das Schneiden von Metallfolien keine seitliche Spannung und eine Genauigkeit im Mikrometerbereich.
    Mehr lesen
  • Präzision: Die Bedeutung industrieller Rasierklingen beim Schneiden von Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien

    Präzision: Die Bedeutung industrieller Rasierklingen beim Schneiden von Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien

    Industrielle Rasierklingen sind wichtige Werkzeuge zum Schneiden von Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien und sorgen dafür, dass die Kanten des Separators sauber und glatt bleiben. Unsachgemäßes Schneiden kann zu Problemen wie Graten, Faserrissen und welligen Kanten führen. Die Qualität der Separatorkante ist wichtig, da sie direkt...
    Mehr lesen
  • Leitfaden zur Wellpappenschneidemaschine in der Wellpappenverpackungsindustrie

    Leitfaden zur Wellpappenschneidemaschine in der Wellpappenverpackungsindustrie

    In der Wellpappenproduktionslinie der Verpackungsindustrie arbeiten Nass- und Trockenendanlagen im Produktionsprozess von Wellpappe zusammen. Die wichtigsten Faktoren, die die Qualität von Wellpappe beeinflussen, konzentrieren sich hauptsächlich auf die folgenden drei Aspekte: Kontrolle der Feuchtigkeitsaufnahme...
    Mehr lesen
  • Präzisions-Coil-Schneiden für Siliziumstahl mit Shen Gong

    Präzisions-Coil-Schneiden für Siliziumstahl mit Shen Gong

    Siliziumstahlbleche sind für Transformator- und Motorkerne unverzichtbar und zeichnen sich durch ihre hohe Härte, Zähigkeit und geringe Dicke aus. Das Coil-Schneiden dieser Materialien erfordert Werkzeuge mit außergewöhnlicher Präzision, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Die innovativen Produkte von Sichuan Shen Gong sind auf diese Anforderungen zugeschnitten ...
    Mehr lesen
  • Substrat des Schlitzmessers Dosis Materie

    Substrat des Schlitzmessers Dosis Materie

    Die Qualität des Trägermaterials ist der wichtigste Aspekt der Messerleistung. Probleme mit der Trägermaterialqualität können zu schnellem Verschleiß, Kantenausbrüchen und Klingenbruch führen. Dieses Video zeigt Ihnen einige gängige Leistungstests für Trägermaterialien.
    Mehr lesen
  • ETaC-3-Beschichtungstechnologie für industrielle Messeranwendungen

    ETaC-3-Beschichtungstechnologie für industrielle Messeranwendungen

    ETaC-3 ist Shen Gongs Superdiamantbeschichtungsverfahren der 3. Generation, das speziell für scharfe Industriemesser entwickelt wurde. Diese Beschichtung verlängert die Lebensdauer der Schneide erheblich, unterdrückt die chemischen Adhäsionsreaktionen zwischen Messerschneide und Material, die zum Festkleben führen, und...
    Mehr lesen
  • Herstellung von Hartmetall-Schneidemessern (Klingen): Eine Übersicht in zehn Schritten

    Herstellung von Hartmetall-Schneidemessern (Klingen): Eine Übersicht in zehn Schritten

    Die Herstellung von Hartmetall-Schneidmessern, die für ihre Langlebigkeit und Präzision bekannt sind, ist ein sorgfältiger Prozess, der eine Reihe präziser Schritte umfasst. Hier finden Sie eine kurze Anleitung in zehn Schritten, die den Weg vom Rohstoff bis zum fertig verpackten Produkt detailliert beschreibt. 1. Auswahl und Mischung des Metallpulvers: Die...
    Mehr lesen